Kleine Geldmeister – Geldspiel für Kinder ab 4 Jahren

Das Spiel Kleine Geldmeister ist ein pädagogisches und interaktives Spiel, das fünfjährigen Kindern auf unterhaltsame Weise grundlegende Konzepte des Geldes vermittelt. Das Spiel zielt darauf ab, euer Kind mit dem Zählen von Geld, einfachen Rechenaufgaben und dem Konzept des Kaufens und Sparens vertraut zu machen.

Was ihr dafür benötigt:

  • Spielgeld in verschiedenen Nennwerten (Münzen und Scheine)
  • Einfache Produkte zum Kaufen (Spielzeugfrüchte, -gemüse, -lebensmittel)
  • Spielzeugkasse mit Taschenrechnerfunktion
  • Sparbuch für das Kind

Wie funktioniert das Spiel?

  1. Geldzählen Lernen: Beginnt mit dem Zählen von Münzen und Scheinen. Helfe dem Kind, die verschiedenen Werte zu erkennen und zusammenzuzählen.
  2. Einkaufen Spielen: Richtet einen kleinen Laden ein, in dem euer Kind mit dem Spielgeld einkaufen kann. Jedes Produkt erhält einen Preis. Euer Kind muss das passende Geld auswählen und an der Kasse bezahlen.
  3. Rückgeld Berechnen: Wenn euer Kind an der Spielzeugkasse bezahlt, helft ihm, das Rückgeld zu berechnen. Dies fördert das Rechenverständnis.
  4. Sparen Lernen: Führt ein Sparziel ein, z.B. ein größeres Spielzeug. Euer Kind kann einen Teil seines Spielgeldes im Sparbuch aufbewahren, um dieses Ziel zu erreichen.
  5. Rollenspiele: Wechselt die Rollen zwischen Ladenbesitzer und Kunde, um verschiedene Aspekte des Kaufens und Verkaufens zu erleben.

Die zu erwartenden Lernergebnisse für euer Kind:

  • Erkennen und Zählen von Geld
  • Grundlegende Rechenfähigkeiten (Addieren und Subtrahieren)
  • Verständnis für den Wert von Geld
  • Einführung in das Konzept des Sparens

Kleine Geldmeister bietet eine spielerische Möglichkeit, Kindern ein erstes Verständnis für Geld zu vermitteln und gleichzeitig ihre mathematischen Fähigkeiten und ihr Verständnis für wirtschaftliche Grundkonzepte zu fördern.