Die Weihnachtszeit bietet neben Freude und Schenken eine wunderbare Chance, unsere Kinder in einem essenziellen Bereich zu fördern: der finanziellen Bildung. Als Eltern, Großeltern und Verwandte haben wir die Möglichkeit durch sorgfältig ausgewählte Geschenke das finanzielle Wissen unserer Kinder spielerisch zu erweitern. Hier sind einige Geschenkideen für Kinder die helfen, mehr über den Umgang mit Geld zu lernen.
Welche Brettspiele fördern die finanzielle Bildung?
Brettspiele wie „Monopoly“ oder „Cashflow for Kids“ machen das Erlernen von Grundlagen des Geldmanagements und Finanzen auf unterhaltsame Art möglich. Diese Spiele fördern spielerisch das Verständnis für Geld, Sparen, Ausgaben und Investitionen.
Monopoly Junior eignet sich für Kinder ab ca. 5 Jahren und kostet 27 Euro. Das klassische Monopoly empfiehlt sich ab 8 Jahren und liegt bei 36 Euro. Cashflow for Kids ist derzeit nur in englischer Sprache erhältlich, kostet 70 Dollar Für ältere Kinder als auch Erwachsene sei als willkommene Abwechslung Cashflow für 100 Euro empfohlen. Dieses Brettspiel macht Finanzthemen auch für Erwachsene auf amüsante Weise zugänglich. Wir sprechen aus Erfahrung.
Welche Bücher über Geld sind ideale Geschenke?
Es gibt zahlreiche Kinderbücher, die Finanzthemen altersgerecht aufbereiten. Titel wie „Ein Hund namens Money“ von Bodo Schäfer für 12 Euro oder das kostenfreie Heft „Mein Euro – Spiel- und Rechengeld“ der Deutschen Bundesbank vermitteln durch unterhaltsame Geschichten wertvolles Wissen über Geld. Für ältere Kinder eigenen sich auch Biografien, beispielsweise das Buch „Shoe Dog“ über NIKE-Gründer Phil Knight. Solche spannenden Lebensgeschichten veranschaulichen auf inspirierende Art finanzielle und unternehmerische Konzepte. Außerdem zeigt das Buch „Rich Dad Poor Dad“ von Robert T. Kiyosaki wie Vermögensbildung und kluges Investieren zu finanziellem Erfolg führen.
Ist ein Sparschwein für ein Kind noch zeitgemäß?
Ein Sparschwein zu verschenken, ist ein praktisches Geschenk, das Kindern hilft, die Bedeutung des Sparens zu verstehen. Dies kann bereits mit Startkapital bestückt werden, um ihr Interesse und Engagement zu fördern. Diese Geschenkidee ist für Kinder in jedem Alter relevant. Es gibt sie personalisiert, mit Kosenamen des Kindes, transparent um den Fortschritt des Sparens zu überwachen oder sogar als Kontenmodell.
Welche Zeitschriften bieten für Kinder Wissen über Geld, Wirtschaft und Aktuelles?
Abonnements von kindgerechten Wirtschaftsmagazinen können das Verständnis von Kindern für wirtschaftliche Zusammenhänge und aktuelle Geschehnisse fördern. Das Magazin „weil.“ ist das erste Wirtschaftsmagazin für Kinder, welches aktuelle Themen Kindern näher bringen möchte, wie z. B. was man für 10 Euro bekommt oder wer an den neuen Sneaker verdient. Es richtet sich an Kinder ab ca. 9 Jahren. Das Jahresabo mit 6 Ausgaben kostet 48 Euro und wird vom Verlag brand eins und Carlsen herausgegeben.
Welche Alternativen zu einem Sparkonto gibt es?
Die Eröffnung eines Depots mit Startkapital ist ein tolles Geschenk für jedes Kind in jedem Alter. Für ältere Kinder, welche bereits ein Depot besitzen, kann eine Überweisung auf das Depot des Kindes eine großartige Möglichkeit sein, sie mit dem Investieren weiter vertraut zu machen. Dadurch lernen sie den Wert langfristiger Finanzplanung und das Prinzip von Investitionen kennen. Solche frühen Einblicke in die Funktionsweise der Börse und des Zinseszins-Effekts schaffen ein Bewusstsein für Finanzmanagement, das ihnen ihr Leben lang von Nutzen sein wird.
Welche Erlebnisse können wir unseren Kindern schenken um die finanzielle Kompetenz zu stärken?
In einer Welt, in der materielle Geschenke oft im Mittelpunkt stehen, bietet die Idee von Erlebnisgeschenken für Kinder eine erfrischende Alternative, die unvergessliche Momente schafft. Auch Erlebnisgeschenke können dazu beitragen, unseren Kindern wertvolle Lektionen über Geld und Werte zu vermitteln. Ein Beispiel ist eine Führung durch eine Münzprägeanstalt oder eine lokale Bank. Dies gibt Kindern einen Einblick in den Geldkreislauf und die Wirtschaft. Unsere Kinder lernen, wie Geld hergestellt und verwaltet wird.
Eine Reise in eine anderes Land gibt die Möglichkeit unterschiedliche Kulturen und Finanzgewohnheiten kennen zu lernen. Das Kind lernt wieviel Dinge in anderen Ländern kosten oder wie man auf einem Markt verhandelt.
Ein wundervolles, aktives und lehrreiches Geschenk sind unsere Kurse & Workshops. Euere Kinder oder Enkel werden begeistert sein, wie spannend und faszinierend das Thema Finanzen ist.
Geschenkideen für Kinder zusammengefasst
Diese Geschenkvorschläge bereiten unseren Kindern nicht nur jetzt Freude, sondern vermitteln ihnen Fähigkeiten im Umgang mit Geld, die ein Leben lang Früchte tragen. Indem wir als Eltern durch solche Präsente schon früh finanzielle Kompetenz fördern, leisten wir einen essenziellen Beitrag dafür, dass unsere Kinder einmal als eigenständig denkende Erwachsene verantwortungsvoll mit ihren Finanzen umgehen können. Diesem Ziel sind diese Geschenkideen gewidmet, die über die Weihnachtszeit hinaus Wirkung entfalten.